Hartes Material sauber durchschneiden? Mit einer leistungsstarken Maschine und einer robusten, hochwertigen Trennscheibe ist das kein Problem. Je nachdem, ob du Metall, Fliesen oder harten Stein trennen willst, brauchst du eine passende Trennscheibe für deine Maschine. In unserem Sortiment findest du hochwertige Trennscheiben aus verschiedenem Material, in diversen Durchmessern und mit unterschiedlicher Stärke. So kannst du sowohl Fliesenschneider als auch Metall-Trennmaschine und Steintrennmaschine optimal für deinen Einsatz ausstatten.

Zubehör für Schneid- & Trennmaschinen im Überblick

Diamant-Trennscheiben

Unsere Diamant-Trennscheiben sind echte Profis, wenn es ums Schneiden harter Materialien geht. Mit Durchmessern von 180 mm bis 300 mm und einer standardisierten Bohrung von Ø 25,4 mm passen sie perfekt zu Einhell Steintrennmaschinen und Fliesenschneidern. Dank ihrer hochwertigen diamantbestreuten Schneidränder bewältigen sie mühelos Fliesen, Feinsteinzeug und Travertin oder je nach Modell sogar Beton, Ziegel und Granit. Wähle zwischen geschlossenen Schneidrändern für präzise, saubere Schnitte oder einem offenen Schneidrand mit Turbosegmenten für eine bessere Kühlung bei Arbeiten an besonders hartem Material wie Marmor oder Granit. Mit Dicken von 2,4 bis 3,6 mm und Schnittflächen von 4 oder 6 mm ist für jede Anwendung die passende Scheibe dabei. Entdecke das ideale Zubehör für deine Projekte!

Drei unterschiedlich große Diamant-Trennscheiben mit technischen Details.
Eine große Metall-Trennscheibe und eine Metall-Trennmaschine im Einsatz mit Funkenflug.

Metall-Trennscheiben

Wenn es darum geht, Metall sauber und effizient zu trennen, sind unsere Metall-Trennscheiben die perfekte Wahl. Mit einem Durchmesser von 355 mm, einer Bohrung von Ø 25,4 mm und einer Stärke von 3,2 mm sind sie speziell für Einhell Metall-Trennmaschinen konzipiert. Gefertigt aus legiertem Stahl, schneiden sie mühelos durch Blech, Stahlrohre, Aluminium, Kupfer und sogar Edelstahl. Die Scheiben sind für Geschwindigkeiten von bis zu 80 m/s und Drehzahlen von bis zu 4.400 Umdrehungen pro Minute ausgelegt und sorgen für präzise Ergebnisse. So wird selbst das Trennen von harten Metallen ein Kinderspiel. Mit dieser robusten Trennscheibe ist deine Metall-Trennmaschine bereit für jede Herausforderung!

Bei uns findest du das richtige Zubehör, um deinen Metall-, Stein- oder Fliesenschneider optimal für saubere Schnitte einzusetzen. Einhell Ratgeber für Schneid-/ Trennmaschinen-Zubehör

Wissenswertes zum Umgang mit Metall- und Diamant-Trennscheiben

Einsatz der passenden Trennscheibe

Damit du optimale Ergebnisse erzielst, ist die Auswahl der richtigen Trennscheibe entscheidend. Prüfe vor jedem Einsatz, ob die Scheibe zu deinem Gerät passt. Wichtige Faktoren sind der Durchmesser, die Dicke, die Bohrung und die maximale Drehgeschwindigkeit. Stimmt eine dieser Spezifikationen nicht überein, kann es zu unsauberen Schnitten oder sogar Beschädigungen kommen. Außerdem solltest du genau wissen, welches Material du bearbeiten willst. Diamanttrennscheiben eignen sich für Fliesen, Beton oder Stein, während Metalltrennscheiben optimal für Stahl, Aluminium oder Kupfer sind. Nur mit der passenden Scheibe erzielst du saubere Schnitte und arbeitest sicher und effizient.

Zwei verschiedene Trennmaschinen im Einsatz – eine für Metall mit Funkenflug, die andere für Stein mit Handschutz.
Nahaufnahme einer Diamant-Trennscheibe mit geschlossenem Rand und einer mit offenem Rand mit Turbosegment.

Präzises Trennen

Trennscheiben sind echte Spezialisten auf ihrem Gebiet. Beachte aber, dass Trennscheiben sich ausschließlich zum Trennen von Material eignen. Für Schleifarbeiten gibt es die speziell dafür geeigneten Schleifscheiben. Beim Trennen macht der richtige Schneidrand den Unterschied: Geschlossene Diamantränder sorgen für saubere, präzise Schnittkanten, während offene Ränder mit Turbosegmenten für eine bessere Kühlung beim Schneiden von besonders hartem Material sorgen. Die Turbosegmente verhindern, dass die Trennscheiben überhitzen und der Schneidrand verschmiert. Wichtig: Bevor du startest, kontrolliere immer den Zustand der Trennscheibe. Beschädigte oder abgenutzte Scheiben müssen sofort ersetzt werden, um Risiken zu vermeiden und optimale Ergebnisse zu erzielen. So stellst du sicher, dass jedes Projekt auch sicher gelingt.

Sichere und richtige Anwendung

Sicherheit steht bei der Arbeit mit Trennmaschinen an erster Stelle. Kontrolliere vor dem Einsatz immer die Drehrichtung deiner Maschine und stelle sicher, dass sie mit der Drehrichtung der Scheibe übereinstimmt. Fixiere dein Werkstück sicher, damit es während des Trennens nicht verrutscht. Lass deine Maschine erst die volle Drehgeschwindigkeit erreichen, bevor du die Scheibe ansetzt – so erzielst du saubere und präzise Schnitte. Arbeite ohne Druck, da Trennscheiben für das Schneiden mit minimalem Kraftaufwand ausgelegt sind. Schütze dich mit passender Sicherheitsausrüstung wie Augen- und Gehörschutz, Handschuhen sowie einer Staubschutzmaske, besonders bei stauberzeugenden Materialien.

Ein Mann schneidet eine Fliese mit einem kompakten Akku-Fliesenschneider auf einer Dachterrasse.