Holzleiter-Wasserspiel
DO IT YOURSELF
Egal, ob auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Balkon: das plätschernde Geräusch von Wasser wirkt auf die meisten Menschen sehr beruhigend und sorgt für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre. Mit diesem DIY-Projekt kannst du deinen eigenen Brunnen in Form einer Leiter bauen. Dabei verwenden wir eine Gießkanne und ein schönes Fass für das Wasserspiel. Ergänzt man das alles nun auch noch mit ein paar schönen Pflanzen, wird es das Highlight deines Gartens oder Balkons.

Werkzeug & Material
Werkzeug
- Kappsäge, Handsäge
- Akkuschrauber (Schraubendreher)
Material
- Fichtenholz-Latten Maße: 58 mm x 38 mm
- Fichtenholz-Latten Maße: 48 mm x 22 mm
- Eimer/Fass
- Holzschrauben 6 x 25 mm
- Holzlasur
- Gießkanne
- Wasserpumpe inkl. Schlauch
- Kabelschellen
Bau der Leiter
Schritt 1: Zuschneiden
Zuerst nimmst du die Holzlatten mit den Maßen 58 mm x 38 mm zur Hand. Diese fungieren später als Rahmen der Leiter.

Nun schneidest du daraus 4 Stücke jeweils auf 120 cm mit der Kappsäge zu. Damit die Leiter später einen sicheren Stand bekommt, schneidest du die Stücke dazu mit einem Winkel von 15 Grad zu.

Nun nimmst du dir die Fichtenholzlatten mit den Maßen 48 mm x 22 mm und schneidest diese jeweils auf 40 cm zu. Die Leiter soll später 3 Stufen haben, deshalb benötigst du insgesamt 6 Stück.

Falls du unbehandelte Fichtenholzlatten hast, solltest du diese nun abschleifen. Hierfür kannst du entweder einen Exzenterschleifer oder Bandschleifer nehmen. Natürlich kannst du die Latten aber auch per Hand schleifen. Wir empfehlen 120er-Schleifpapier zu verwenden.

Schritt 2: Leiter verschrauben
Sind alle Stücke zugeschnitten und geschliffen, nimmst du dir die dickeren Holzlatten die den Rahmen der Leiter darstellen sollen zur Hand. Es empfiehlt sich, die 4 Latten jeweils auf die flache Seite zu legen und eine Markierung bei 30 cm, 60 cm und 90 cm zu ziehen.
An diesen Stellen sollen anschließend mit einem 4er-Bohrer die Holzlatten vorgebohrt werden.

Die Stufen kannst du dann zwischen den zwei vorgebohrten Punkten ausrichten und verschrauben.
💡 Tipp
Beim Verschrauben darauf achten, dass die Stufen auch einen Winkel von ungefähr 15 Grad haben und damit aufgestellt parallel zum Boden stehen.

Nachdem du alle Stücke verschraubt hast, ergeben sich daraus die zwei Seiten der Leiter mit jeweils 3 Stufen.

Um diese beiden Teile nun mit der obersten Sprosse zu verbinden, nimmst du dir eine der dickeren Holzlatten mit den Maßen 58 mm x 38 mm und schneidest diese wieder auf 40 cm zu. Abgeschliffen wird dieses Stück dann mit 4 Schrauben an den jeweils 2 Seiten der Leiter verschraubt, somit sind beide Leiterhälften verbunden und die Leiter kann von allein stehen.
💡 Tipp
Damit das Holz nicht reißt, bietet sich auch hier ein 4 mm Bohrer zum Vorbohren an.
Schritt 3: Leiter lasieren
Wenn das erledigt ist, kannst du die Leiter nach Belieben ölen oder lasieren. Ich benutze dafür eine wasserfeste dunkle Lasur, weil ich die Leiter draußen ohne Schutz vor Regen aufstellen werde.


Bau des Wasserspiels
Nun richtest du das Fass oder den Eimer unter der Leiter aus. Wenn dein Holzfass nicht wasserdicht ist, kannst du einfach einen Plastikeimer hineinstellen.
In die Gießkanne bohrst du nun mit einen 5 mm Eisenbohrer zwei Löcher in den Henkel. Danach befestigst du die Leiter mit einer 5x 30 mm Schraube.

Anschließend bohrst du auf der Unterseite der Gießkanne ein Loch, durch welches der Schlauch gesteckt wird. Die Größe richtest du hierbei nach Dicke des Schlauches aus.

Nun kannst du die Gießkanne an den oberen Balken der Leiter anschrauben. Wenn das erledigt ist, kannst du den Schlauch vom Fass zur Gießkanne an der Rückseite der Leiter entlang verlegen. Dafür nutze ich Kabelschellen, die mit einer Schraube befestigt werden. Dort wird dann der Schlauch eingeklemmt.

Die Pumpe legst du in den Eimer und schließt den Schlauch nach Herstellerangaben an. Nun kannst du den Eimer mit Wasser füllen und die Pumpe starten. Die Menge an Wasser kannst du später gegebenenfalls anpassen.

Wenn man jetzt noch ein paar Pflanzen dazu stellt, ist das Wasserspiel fertig und sorgt hoffentlich für viel Freude!
Passende Geräte zum Projekt
Hier findest du die Einhell Geräte, die sich optimal für die Umsetzung des DIY-Projekts eignen.
Das Produkt wurde zur Vergleichsliste hinzugefügt.
Produkt wurde von der Vergleichsliste entfernt
Öffne Vergleichsliste