Do It Yourself: Osterhase aus Holz

Ostern steht vor der Tür. Natürlich wollen wir jetzt etwas bauen, das uns jeden Tag an die aufkommenden Festtage erinnert. Was gibt es für eine bessere Lösung, als einen hölzernen Osterhasen zu bauen? In diesem Beitrag erfährst du, was du dazu brauchst und wie du dabei vorgehst!

Auf Holzplatte aufgemalte Kontur eines Hasen, mit Marker und Bastelmaterialien daneben.
Ob Osterhase, Huhn, Tulpen oder Eier: Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.

Werkzeug und Material

Werkzeug Material
Akkuschrauber Holz: ca. 100 cm x 50 cm
Stichsäge Restholz
Schleifpapier Schrauben
  Deko: Korb und Eier
  Geeignete Vorlage (Tipp: Online-Suche nach “Osterdeko Vorlagen")
  Stift

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Bau des Osterhasens

Schritt 1: Vorlage

Zunächst benötigst du eine Vorlage für die Deko, die du aus dem Holz basteln willst. Ich habe dazu einfach online nach kostenlosen “Osterdeko Vorlagen” gesucht, diese vergrößert und ausgedruckt. Danach fixiere ich diese auf dem Holz und zeichne die Vorlage mit einem Edding nach. Bist du künstlerisch begabt, kannst du dein gewünschtes Motiv natürlich auch freihändig auf das Holz aufzeichnen.

Hasenvorlage aus Stoff liegt auf Holzplatte, daneben ein schwarzer Marker.
Einhell Stichsäge schneidet Hasenkontur aus Holzplatte

Schritt 2: Ausschneiden

Nun wird der angezeichnete Hase mit der Stichsäge ausgeschnitten und die Kanten geschliffen. Achte darauf, die Stichsäge langsam zu führen, um unschöne Ausrisse im Holz zu vermeiden. Kleinere Ausrisse kannst du im Nachgang mit Schleifpapier ausbessern und glätten.

Schritt 3: Stütze bauen

Im nächsten Schritt wird die Stütze angezeichnet und ausgesägt, sodass der Wind den Hasen nicht gleich umweht. Dafür nehme ich einfach ein Stück Restholz, welches witterungsbeständig ist. Du kannst natürlich auch normales Holz mit Holzschutz einstreichen, das geht genauso.

Hand führt Einhell Stichsäge über eine schwarze Platte mit sichtbaren Schnittlinien.

Die Stütze wird leicht schräg angeschnitten, um dem Hasen zusätzlichen Halt zu verleihen. Danach halte ich die Stütze hinten an den Hasen und bohre von vorne durch, sodass ich die Stütze mit zwei Schrauben fixieren kann.

Ausgesägter Holz-Hase steht senkrecht mit schwarzer Stütze in einer Werkstatt.
Drahtkorb an einer Holzplatte befestigt.

Schritt 4: Dekorieren

Im Blumengeschäft oder Dekoladen kannst du dir ein kleines Körbchen kaufen, welches du nun einfach durch eine Unterlegscheibe mit der oberen Schraube verbindest.

Ergebnis: Selfmade Osterdeko

Fertig ist der Osterhase! Für richtiges Osterfeeling fehlt noch die passende Deko: Dazu kannst du einfach eine Schleife anbringen oder dem Hasen durch wenige Pinselstriche Farbe verleihen. Deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Dekorative Holzfiguren von Hahn und Hase mit Ostereiern vor einer Hauswand.
Mit der selbstgemachten Deko lassen sich die Feiertage genießen. Frohe Ostern und schöne Festtage!
Bild des Autors Heini Schuer.
Verfasst von Heini Schüür
Veröffentlicht am 17.03.2021