Dekorative Schale mit der Dekupiersäge

Schalen kann man in einem Haushalt eigentlich nie genug haben. Ob für Obst, Bonbons, Schlüssel oder anderen kleinen Krimskrams – in dieser individuellen Ornament Schale, welche ihr ganz einfach mit eurer Dekupiersäge anfertigen könnt, finden diese Dinge nun einen dekorativen Aufbewahrungsort.

Und so geht’s:

Material Werkzeug
Eine Sperrholzplatte ca. 25 x 25 cm, je nach Größe der Vorlage Bandsäge / Kreissäge / Stichsäge
Eine Vorlage in Papierform Dekupiersäge
Wachs / Farbe / Beize Schwingschleifer / Exzenterschleifer / Bandschleifer
Schleifpapier  

Schritt 1: Die Vorlage

Als erstes suchen wir uns eine geeignete Vorlage. Wenn man noch nicht mit der Dekupiersäge gearbeitet hat, empfehle ich, für die erste Schale eine eher einfache Vorlage zu wählen.

Ein aus Holz gefräster Stern als Dekoration

Dann sägen wir uns mit einer geeigneten Maschine ein Stück Sperrholz, welches ein bisschen größer als die Vorlage sein sollte, zurecht.

Schnittmuster für die Holzschale

Schritt 2: Das Vorbohren

Nachdem wir ein ca. 1,5mm breites Loch als Startpunkt für das Sägeblatt in jede Sägelinie auf der Vorlage gebohrt haben, sind wir bereit zum Sägen. Wir spannen ein Rundsägeblatt im unteren Arm der Dekupiersäge fest.

Dann führen wir das Sägeblatt durch die am innersten liegende Bohrung. So hält das transparente Klebeband die Schablone und die äußersten Ringe fest. Das Sägeblatt kann bei diesem Schritt nun auch oben festgespannt werden.

Dekorationsstern wird gefräst
Gefräster Dekorationsstern

Schritt 3: Das Sägen

Sobald diese Schritte erledigt sind, können wir anfangen zu sägen. Eventuell macht ihr mit der Säge vorher noch ein paar Probeschnitte. Ich säge immer von innen nach außen. Lasst euch Zeit, denn umso sauberer ihr sägt, desto besser sieht die Schale später aus. Im Anschluss können die Reste der Vorlage und des Klebebandes entfernt werden.

Eine sternförmige Holzschablone wird aus einer Holzplatte gesägt.
Sternmuster aus Holz geschnitten

Schritt 4: Das Schleifen

Trotz aller Genauigkeit entstehen beim Sägen meist trotzdem kleinere Unebenheiten bei den einzelnen Ringen bzw. Segmenten. Damit die fertige Schale aber schön symmetrisch wird, schleifen wir das Ganze noch bis es uns gefällt. Ich habe dafür meinen Einhell Akku‐Multischleifer verwendet.

Holzdekoration
Eine Akku-Schleifmaschine schleift einen hölzernen Stern

Schritt 5: Das Verleimen

Bevor wir uns ans Verleimen machen, schichten wir probeweise alle Scheiben aufeinander. Dabei legen wir immer die Ecken aufeinander. Wenn das Endresultat unseren Vorstellungen entspricht, beginnen wir die Scheiben miteinander zu verkleben. Da nur die Ecken überlappen, genügt es, wenn wir auch nur dort den Leim auftragen.

Aus Holz gefräste Dekoration
Eine sternförmige Holzschablone mit Leim

Und nach dem Trocknen ist unsere wunderschöne Schale fertig und bereit verschenkt zu werden! Wer möchte, kann die Schale natürlich noch in einer anderen Farbe lackieren. Mir persönlich gefällt dieser natürliche Holz‐Look. Ob als kleine Obstschale oder als Dekoschale, das Werkstück ist bestimmt ein Unikat und ein richtiger Hingucker.

Eine hölzerne Schale
Herstellung einer Holzschüssel

Ich hoffe ich konnte euch wieder mal inspirieren

Euer Einhell Harry

Unsere Empfehlungen für dein Projekt

Bild des Autors Harry Fruechtl.
Verfasst von Harry Früchtl
Veröffentlicht am 25.01.2019

"Akku rein, glücklich sein" – so kennt man Harry Früchtl, den "Einhell Harry". Er ist ein unabhängiger Tester für Einhell Maschinen und Zubehör. Er nennt sich selbst den "ersten, offiziell zertifizierten Einhell Superfan". Seine Erfahrungen gibt er auf seinem YouTube-Kanal, wie auch in seinen Blogbeiträgen weiter.